Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Sport- und Spielfest
Vereine, Verbände, die ansässige Industrie, Kindergärten, Geschäftsleute, Bürgerinnen und Bürger locken am Sonntag mit einem fantastischen Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Neben Kulinarischem aus aller Welt überzeugen auch die künstlerischen Darbietungen auf zwei Bühnen.
Während des Stadtfestes öffnen zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.
27. Wessinale auf Ruttmanns Wiese
Direkt über dem Rhein auf Ruttmanns Wiese präsentieren am Sonntag, den 03. Juli, von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Künstler*innen ihre schönsten Arbeiten.
Die Besucher*innen erwartet ein breites künstlerisches Spektrum: Malerei und Bildhauerei, Fotografie, Schmuck, Keramik sowie Holz-, Glas-, Stein- und Metallarbeiten.
Ausstellung zum Jubiläum: "’72 Das Wesseling Jahr"
In diesem Jahr trägt Wesseling seit 50 Jahren die Bezeichnung „Stadt“. Seit 50 Jahren steht auch das Neue Rathaus an seinem Platz und die Stadt am Rhein ist seit 50 Jahren freundschaftlich mit der Partnerstadt Pontivy verbunden.
Diese drei Jubiläen sind für das Archiv der Stadt Wesseling mehr als Grund genug mit einer Ausstellung auf das für die Stadt so ereignisreiche Jahr 1972 zurückzublicken. Die Ausstellung „’72 – Das Wesseling Jahr“ ist vom 03. Juli bis zum 30. September im Neuen Rathaus zu sehen.
Am Stadtfest-Sonntag ist die Ausstellung ab 13 Uhr geöffnet. Stadtarchivarin Martina Zech führt um 14 Uhr und um 16 Uhr durch die Ausstellung. Wer an einer der Führungen teilnehmen möchte, kann sich unter archivwesselingde anmelden.
Stadt-Strand
Auch auf der Flach-Fengler-Straße ist zum Stadtfest etwas los. Dort laden die städtische Wirtschaftsförderung und das Citymanagement gemeinsam mit dem Innenstadtverein Wesseling e.V. an den Stadt-Strand ein. Lounge-Musik, Cocktails, die Füße im Sand... Wer dem Trubel rund ums Rathaus entrinnen möchte, ist hier genau richtig.
Rathauscafé
Auch in diesem Jahr lädt das Rathauscafé auf der achten Etage des Rathauses von 12:30 Uhr bis 18 Uhr ein, bei leckerem Kuchen, Kaffee und Tee die Aussicht über Wesseling zu genießen. Der Erlös des Cafés kommt dem Verein „Miteinander – Füreinander“ zugute.
Informationen
Beginn | 11:00 Uhr |
---|