Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Das Unwetter im Juli 2021 und weitere Schadensereignisse der letzten Jahre haben uns gezeigt, dass wir nicht unverwundbar sind. Es ist sinnvoll, sich selbst auf mögliche Schadensereignisse sowie die teils erheblichen Folgen einzustellen und vor allem vorzubereiten.
Der Referent Hartwig Kaczmarek, der langjährig in der Ausbildung von Katastrophenschützern tätig war, behandelt an diesem Abend in seinem Vortrag (Kursnummer 232-1140) folgende Themen:
- Gefahrenquellen benennen, einschätzen, reduzieren
- Verhalten bei Unwetter, Starkregen, Sturm, Hochwasser, (Chemie)-Unfall
- Unterbrechung von Strom, Heizung, Wasserversorgung, Lieferketten, Tankmöglichkeiten, Geldversorgung
- Medizinische Notversorgung, Medikamentenversorgung
- Dokumentensicherung, Fluchtwege
- Die Tiefgarage als Falle, geflutete Straßen, mögliche Folgen von gefährlichen Stoffen und Chemikalien in Haus/Garage
- Rückstauklappen, Abdichtmaterial, Sandsack
- Warnmöglichkeiten, Sirenentöne und ihre Bedeutung
- Die Zeit nach dem Schadensereignis
Informationen
Anmeldung | https://www.vhs-rhein-erft.de/programm/kurs/232-1140/ |
---|
Eintritt
Kursgebühr: 5,00 €