Ausstellung zum Jubiläum: „’72 - Das Wesseling Jahr“
In diesem Jahr trägt Wesseling seit 50 Jahren die Bezeichnung „Stadt“. Seit 50 Jahren steht auch das Neue Rathaus an seinem Platz und die Stadt am Rhein ist seit 50 Jahren freundschaftlich mit der Partnerstadt Pontivy verbunden.
Diese drei Jubiläen sind für das Archiv der Stadt Wesseling mehr als Grund genug mit einer Ausstellung auf das für die Stadt so ereignisreiche Jahr 1972 zurückzublicken.
Auf elf Bannern wird der Weg Wesselings zur Stadtwerdung skizziert und die wichtigen Ereignisse des Jahres 1972 präsentiert: Allen voran der Olympiasieg der Wesselingerin Ulrike Meyfarth bei den Spielen in München. Die Anfänge der Partnerschaft mit Pontivy in Frankreich werden dargestellt. Besonders behandelt werden der Bau des Schulzentrums und des Neuen Rathauses. Auch das Karstadt-Gebäude erfährt eine Würdigung. Schließlich wird die feierliche Stadtwerdung präsentiert und ein Blick auf das Wesseling der 70er Jahre geworfen. Das Design der Ausstellung lässt keinen Zweifel daran: Es geht um die 70er Jahre! Lassen Sie sich überraschen.
In der Ausstellung werden zahlreiche Fotos verwendet, die bislang noch nicht präsentiert wurden. Sie stammen aus dem Nachlass von Helmut Weingarten, der über Jahrzehnte für den Kölner Stadt-Anzeiger schrieb und fotografierte. Das Kreisarchiv des Rhein-Erft-Kreises hat die Fotos für die Ausstellung zur Verfügung gestellt.
12 Fotos der Ausstellung haben Eingang gefunden in den historischen Kalender der Stadt Wesseling für das Jahr 2023. Sollten Ihnen die Abbildungen in der Ausstellung gut gefallen, haben Sie so die Möglichkeit einen kleinen Teil in Form des Kalenders für 5 € zu erwerben und mit nach Hause zu nehmen.
Die elf Banner werden ergänzt durch Exponate zu den Themen der Ausstellung und einer gesonderten Präsentation von Bildern zur Partnerschaft mit Pontivy. Auch unser Rathaus wird 50. Sehenswerte Fotos von der Grundsteinlegung und dem Richtfest runden die Schau ab.
Am Stadtfest-Sonntag ( 3. Juli) ist die Ausstellung ab 13 Uhr geöffnet. Stadtarchivarin Martina Zech führt um 14 Uhr und um 16 Uhr durch die Ausstellung. Wer an einer der Führungen teilnehmen möchte, kann sich unter archivwesselingde anmelden.
Die Ausstellung „’72 – Das Wesseling Jahr“ ist vom 03. Juli bis zum 30. September im Neuen Rathaus zu sehen.
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 8.00 – 12.00 Uhr, Di 8.00 – 12. Uhr und 14.00 -18.00 Uhr, Do 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr