Die heutige Ratssitzung begann Bürgermeister Ralph Manzke mit einer Schweigeminute.
„Tausende Tote. Tausende Verletzte. Tausende Vermisste.
Die Katastrophe nahm unzähligen Menschen ihr Leben, ihr Hab und Gut, ihr zu Hause.
Meine Gedanken, die der Mitglieder des Rates und des Integrationsrates und die meiner Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung sind bei allen Betroffenen vor Ort und bei den Wesselingerinnen und Wesselinger, die seither um ihre Familien, Freundinnen und Freunde bangen oder gar schon traurige Gewissheit über deren Schicksal haben. Sie müssen wissen, dass wir an ihrer Seite sind.
Unser Dank gilt denen, die Tage und Nächte vor Ort helfen, und all denen, die zukünftig dabei unterstützen, die Heimat der Betroffenen wiederaufzubauen."
Die vergangenen Jahre haben eindrücklich gezeigt, dass Krisen ein hohes Maß an Solidarität und Zusammenhalt erfordern; und das vor allem schnell und sofort. Daher ruft Bürgermeister Ralph Manzke gemeinsam mit den Ratsmitgliedern und dem Integrationsrat der Stadt Wesseling auf, zu spenden: an die örtlichen Hilfsaktionen hier, an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe und an die Aktion Deutschland hilft.
„Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“
https://www.zdf.de/service-und-hilfe/spendenaufruf-fuer-tuerkei-und-syrien-100.html (Öffnet in einem neuen Tab)
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFXXX
Stichwort: ZDF Erdbeben Türkei Syrien
„Bündnis Entwicklung hilft“ und
„Aktion Deutschland hilft“
https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-137.html (Öffnet in einem neuen Tab)
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien
und lokale Hilfsorganisationen!