Details
Voraussetzungen
- Jugendliche unter 16 Jahren können keine eID-Karte beantragen
Dokumente
- vom Heimatstaat ausgefülltes und gültiges Identitätsdokument, wie Pass oder nationale Identitätskarte (Personalausweis)
Gebühren
- 37,00 Euro
Bemerkung
- Den Antrag auf Ausstellung einer eID-Karte können Sie nur durch persönliche Vorsprache stellen
- Die eID-Karte dient nicht als Ausweis oder Reisedokument
- Mit der eID-Karte kann die Karteninhaberin/der Karteninhaber die Online
Ausweisfunktion nutzen - Eine Verlängerung der eID-Karte ist nicht möglich
Anschrift und Erreichbarkeit
eID - Karte für EU-Staatsbürger
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Frau Franke | 02236 701207 | ||
Frau Hermann | Sachgebietsleitung | 02236 701210 | |
Frau Lütkenhaus | 02236 701208 | ||
Frau Thommes | 02236 701209 | ||
Frau Weiser | 02236 701211 |
Organisationseinheiten
Name | |
---|---|
Bürgeramt |